Gegründet von Niels und Charlotte Eskildsen in Kopenhagen im Jahr 2002 basiert der Grundgedanke von Designers Remix auf der Nutzung bereits existierender Ressourcen. Dabei werden Stoffe von unverkaufter Ware und Vintage-Teile im Upcycling-Verfahren neu designt. Als Teil ihrer Vision orientiert sich das dänische Label an den UN Sustainable Development Goals Nummer 7, Nummer 12 und Nummer 13, die sich „Affordable and Clean Energy“, „Responsible Consumption and Production“ und „Climate Action“ zum Ziel ge
Gegründet von Niels und Charlotte Eskildsen in Kopenhagen im Jahr 2002 basiert der Grundgedanke von Designers Remix auf der Nutzung bereits existierender Ressourcen. Dabei werden Stoffe von unverkaufter Ware
Gegründet von Niels und Charlotte Eskildsen in Kopenhagen im Jahr 2002 basiert der Grundgedanke von Designers Remix auf der Nutzung bereits existierender Ressourcen. Dabei werden Stoffe von unverkaufter Ware und Vintage-Teile im Upcycling-Verfahren neu designt. Als Teil ihrer Vision orientiert sich das dänische Label an den UN Sustainable Development Goals Nummer 7, Nummer 12 und Nummer 13, die sich „Affordable and Clean Energy“, „Responsible Consumption and Production“ und „Climate Action“ zum Ziel ge
Gegründet von Niels und Charlotte Eskildsen in Kopenhagen im Jahr 2002 basiert der Grundgedanke von Designers Remix auf der Nutzung bereits existierender Ressourcen. Dabei werden Stoffe von unverkaufter Ware