Umwelt: „Gut“. Picture Organic Clothing verwendet einen mittleren Anteil an umweltfreundlichen Materialien, einschließli
Mensch: „Gut“. Picture Organic Clothing ist ein Mitglied der Fair Wear Foundation. Das Label bezieht die letzte Produktionsphase aus Ländern mit extrem hohem Risiko für Arbeitsmissbrauch. Es ist unklar, ob Picture Organic Clothing die Zahlung von existenzsichernden Löhnen sicherstellt. Das Label verfolgt den größten Teil der Lieferkette. Es prüft zudem den grössten Teil der Lieferkette, einschließlich der letzten Produktionsphase.
Tier: „Ein guter Start“. Picture Organic Clothing verwendet keinen Pelz, Daunen, exotische Tierhäute, exotische Tierhaare oder Angora. Das Label nutzt Leder und Wolle.
Umwelt: „Gut“. Picture Organic Clothing verwendet einen mittleren Anteil an umweltfreundlichen Materialien, einschließlich recycelter Stoffe. Das Label verwendet die Verschnitte wieder, um den Textilabfall zu minimieren. Die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien limitiert die Menge an Chemikalien, Wasser und Abwasser in der Produktion.
Mensch: „Gut“. Picture Organic Clothing ist ein Mitglied der Fair Wear Foundation. Das Label bezieht die letzte Produktionsphase aus Ländern mit extrem hohem Risiko für Arbeitsmissbrauch. Es ist unklar, ob Picture Organic Clothing die Zahlung von existenzsichernden Löhnen sicherstellt. Das Label verfolgt den größten Teil der Lieferkette. Es prüft zudem den grössten Teil der Lieferkette, einschließlich der letzten Produktionsphase.
Tier: „Ein guter Start“. Picture Organic Clothing verwendet keinen Pelz, Daunen, exotische Tierhäute, exotische Tierhaare oder Angora. Das Label nutzt Leder und Wolle.
Ride, Protect and Share – so lautet das Motto des Sportswear Labels Picture Organic Clothing aus Frankreich. 2008 von den junge
Unbeschwert genießen lässt sich Bewegung im Freien nur, wenn das Equipment stimmt. Als ambitionierte Outdoor-Sportler wissen die Picture Organic Clothing-Gründer genau, worauf es ankommt: Ausgeklügeltes Design mit durchdachten Details für erstklassige Funktionalität und perfekte Verarbeitung hochwertiger Materialien. Kommt noch eine coole Optik hinzu, sind Fun und Action garantiert – beim Riden im Tiefschnee wie beim Gleiten übers Wasser.
Picture Organic Clothing ist Mitglied der Fair Wear Foundation. Das Unternehmen hat den Anspruch, mit seiner Sportswear nicht nur den Körper optimal zu schützen, sondern auch möglichst wenig CO2 zu produzieren. Verarbeitet werden Naturfasern wie z.B. Bio-Baumwolle, die dem Global Organic Textile Standard (GOTS) entspricht, oder recycelte Materialien. Der Polyester in der langlebigen Funktionsbekleidung stammt weitgehend aus recyceltem Plastikmüll. Um wasserabweisende Eigenschaften der Kleidungsstücke zu gewährleisten, setzt Picture Organic Clothing auf ein garantiert PFC-freies Finish mit Teflon EcoEliteTM.
Picture Organic Clothing will stets beste Produkte und umweltfreundliche Innovationen bieten. In den Entwicklungsprozess werden deshalb auch KundInnen eingebunden, um im Picture Organic Clothing Innovation Camp gemeinsam an Ideen für neue Kollektionen zu arbeiten.
Ride, Protect and Share – so lautet das Motto des Sportswear Labels Picture Organic Clothing aus Frankreich. 2008 von den jungen Snowboardern Jeremy, Julien und Vincent in einer Garage gestartet, gewannen Kleidung und Zubehör für Ski, Snowboard und Surfen schnell Aufmerksamkeit in Fachkreisen und begehrte Awards für innovatives Design. Komplettiert wird das Sortiment mit lässiger Streetwear für Damen, Herren und Kids.
Unbeschwert genießen lässt sich Bewegung im Freien nur, wenn das Equipment stimmt. Als ambitionierte Outdoor-Sportler wissen die Picture Organic Clothing-Gründer genau, worauf es ankommt: Ausgeklügeltes Design mit durchdachten Details für erstklassige Funktionalität und perfekte Verarbeitung hochwertiger Materialien. Kommt noch eine coole Optik hinzu, sind Fun und Action garantiert – beim Riden im Tiefschnee wie beim Gleiten übers Wasser.
Picture Organic Clothing ist Mitglied der Fair Wear Foundation. Das Unternehmen hat den Anspruch, mit seiner Sportswear nicht nur den Körper optimal zu schützen, sondern auch möglichst wenig CO2 zu produzieren. Verarbeitet werden Naturfasern wie z.B. Bio-Baumwolle, die dem Global Organic Textile Standard (GOTS) entspricht, oder recycelte Materialien. Der Polyester in der langlebigen Funktionsbekleidung stammt weitgehend aus recyceltem Plastikmüll. Um wasserabweisende Eigenschaften der Kleidungsstücke zu gewährleisten, setzt Picture Organic Clothing auf ein garantiert PFC-freies Finish mit Teflon EcoEliteTM.
Picture Organic Clothing will stets beste Produkte und umweltfreundliche Innovationen bieten. In den Entwicklungsprozess werden deshalb auch KundInnen eingebunden, um im Picture Organic Clothing Innovation Camp gemeinsam an Ideen für neue Kollektionen zu arbeiten.