Umwelt: „Sehr gut“. Antonello Tedde verwendet einen hohen Anteil an umweltfreundlichen Materialien, einschließlich recyc
Mensch: „Ein guter Start“. Die letzte Produktionsstufe findet in Italien statt, einem Land mit einem mittleren Risiko für Arbeitsmissbrauch. Es gibt keine Belege dafür, dass das Label einem Verhaltenskodex folgt, aber es hat eine formale Erklärung zu den Rechten der ArbeiterInnen. Antonello Tedde verfolgt den größten Teil der Lieferkette. Es gibt keine Belege dafür, dass das Label die Zahlung von existenzsichernden Löhnen in der Lieferkette sicherstellt oder dass es die Lieferanten überprüft.
Tier: „Gut“. Das Label verwendet keinen Pelz, Leder, Daunen, exotische Tierhaare, exotische Tierhäute oder Angora. Antonello Tedde gibt an, dass es „Muelsing”-freie Wolle nutzt.
Umwelt: „Sehr gut“. Antonello Tedde verwendet einen hohen Anteil an umweltfreundlichen Materialien, einschließlich recycelter Materialien. Es produziert lokal, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Das Label verwendet ungiftige Farbstoffe mit geringen Auswirkungen auf die Umwelt in einigen Produkten. Die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien limitiert die Menge an Chemikalien, Wasser und Abwasser in der Produktion.
Mensch: „Ein guter Start“. Die letzte Produktionsstufe findet in Italien statt, einem Land mit einem mittleren Risiko für Arbeitsmissbrauch. Es gibt keine Belege dafür, dass das Label einem Verhaltenskodex folgt, aber es hat eine formale Erklärung zu den Rechten der ArbeiterInnen. Antonello Tedde verfolgt den größten Teil der Lieferkette. Es gibt keine Belege dafür, dass das Label die Zahlung von existenzsichernden Löhnen in der Lieferkette sicherstellt oder dass es die Lieferanten überprüft.
Tier: „Gut“. Das Label verwendet keinen Pelz, Leder, Daunen, exotische Tierhaare, exotische Tierhäute oder Angora. Antonello Tedde gibt an, dass es „Muelsing”-freie Wolle nutzt.
Beim Label Antonello Tedde entstehen luxus- und umweltfreundliche Modekollektionen, die in London entworfen und auf Sardinien in Italien
Die meisten verwendeten Stoffe bei Antonello Tedde werden auf traditionellen Webstühlen handgewebt, um weniger Energie zu verbrauchen. Neben klassischen Styles können Stoffe in jedem Design und in jeder Farbe hergestellt werden, da das Weben auf Bestellung erfolgt.
Das Fashion Label setzt bei der Produktion auf lokale, natürliche Wolle, deren Faser von biologisch gezüchteten Schafen stammen. Während die konventionelle Landwirtschaft eine große Menge an nicht erneuerbaren fossiler Brennstoffe verbraucht, betreiben dagegen sardinische Bauern seit Generationen ökologischen Landbau, der tendenziell weniger Energie verbraucht. Die Wolle wird außerdem mit sardischen Pflanzen gefärbt, zudem werden beispielsweise für die exklusive Accessoire-Linie „luxury eco“ von Antonello Tedde umweltfreundlichen Garne aus sardischer Schafwolle verwendet.
Beim Label Antonello Tedde entstehen luxus- und umweltfreundliche Modekollektionen, die in London entworfen und auf Sardinien in Italien handgefertigt werden. Nach seiner Dissertation über Luxusmode und seinem Studium am London College of Fashion, begann Antonello Tedde, sich mit alten Webtechniken auseinanderzusetzen. Sein Interesse an umweltfreundlicher Mode wurde ebenfalls verstärkt durch den Wunsch, alte Handwerkskunst zu erhalten und zu fördern, da diese durch die Globalisierung und Massenentwürfe vom Aussterben bedroht ist. Aus diesem Grund werden alle Materialien und Produktionsverfahren sorgfältig ausgewählt, um exklusiven Luxus bieten zu können.
Die meisten verwendeten Stoffe bei Antonello Tedde werden auf traditionellen Webstühlen handgewebt, um weniger Energie zu verbrauchen. Neben klassischen Styles können Stoffe in jedem Design und in jeder Farbe hergestellt werden, da das Weben auf Bestellung erfolgt.
Das Fashion Label setzt bei der Produktion auf lokale, natürliche Wolle, deren Faser von biologisch gezüchteten Schafen stammen. Während die konventionelle Landwirtschaft eine große Menge an nicht erneuerbaren fossiler Brennstoffe verbraucht, betreiben dagegen sardinische Bauern seit Generationen ökologischen Landbau, der tendenziell weniger Energie verbraucht. Die Wolle wird außerdem mit sardischen Pflanzen gefärbt, zudem werden beispielsweise für die exklusive Accessoire-Linie „luxury eco“ von Antonello Tedde umweltfreundlichen Garne aus sardischer Schafwolle verwendet.